E-Mobilität neu gedacht: Wo sind die Limits?

Referentinnen und Referenten: Bastian Ritter, Bayern Innovativ, Prof. Dr. Florian Risch, FAU, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
28. Mai 2025 // 17:3019:00
Energie Campus Nürnberg

Elektrofahrzeuge mit unbegrenzter Reichweite durch Elektrifizierung der Straßen und kontaktlose induktive Energie-Übertragung

Im Verbundprojekt E|MPOWER werden Spulensysteme in die Fahrbahn integriert, um LKW während der Fahrt kontaktlos mit Energie zu versorgen (Electric Road Systems). Auf der A6 in Nordbayern wird die Übertragungseffizienz und Verschleißfreiheit des Systems demonstriert. Ziel ist die Minimierung der Batteriekapazität für eine nachhaltige Logistik.

Prof. Dr. Florian Risch, FAU

Status Quo Elektromobilität: Einblicke und Ausblick zur Elektrifizierung des Fahrzeugsektors in Bayern, Deutschland und weltweit

Kontroverse Diskussionen über eine Aufweichung des von der EU beschlossenen „Verbrennerverbotes“ und abrupte Förderstopps haben den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland zurückgeworfen.

Doch wo stehen wir heute bei der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge im In- und Ausland und kann diese bereits heute einen nennenswerten Beitrag zur Dekarbonisierung leisten?

Bastian Ritter, Bayern Innovativ